TurboCAD Pro Platinum Patches

Ab Version 20 werden alle Patches bei aktiver Internetverbindung automatisch per AutoUpdate innerhalb der Software angeboten. Ein manuelles Herunterladen und Installieren über diese Seite ist dann nicht notwendig.

TurboCAD Pro Platinum 2017 Patches

Aktualisiert in 03.2018

Patch 2017.b79.1

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Schraffur wird im GDI-Modus nicht korrekt angezeigt.
  • Materialien werden nicht angezeigt, wenn Datei als XREF in der dritten Ebene verwendet wird.
  • Verbesserungen im RedSDK Modus

FÜR 32 BIT VERSION

FÜR 64 BIT VERSION

Aktualisiert in 02.2018

Patch 2017.b74.3

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Falscher Zeitmessung bei Verwendung von Vorlagendateien

FÜR 32 BIT VERSION

FÜR 64 BIT VERSION

Aktualisiert in 01.2018

Patch 2017.b68.3

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Fehlende Werkzeuge in Werkzeugpalette/Symbolleisten
  • Benennung von Underlay-Stilen
  • Fehlende Objekte beim Speichern als PDF-/SAT-Datei
  • Fehler bei Verwendung von Formelparametern mit Umlauten in Kalkulatorpalette
  • Keine Sichtbarkeit von XREF-Objekten beim Rendern mit verdeckten Linien
  • Fehlende Parameter Adhäsionssymbol
  • Nicht funktionierende Versteifungsrippenfunktion bei Verwendung von Spiegelpunkten
  • Fehlende Hervorhebung bei Verwendung von parametrischen Teilen
  • Inaktive Bild-auf-/Bild-ab-Taste bei Auswahl von Flächen mit Goniometer-Werkzeug
  • Fehlende Kontextmenüoption bei Schraffuren
  • Verlorengehen von verschiedenen Programmeinstellungen nach Neustart
  • Anzeige von Bereichseinheiten in englischen Einheiten
  • Fehlende Option "Verknüpfung entfernen" bei assoziativen Bemaßungen
  • Verschiedene sprachliche Verbesserungen und Behebung von Schönheitsfehlern

FÜR 32 BIT VERSION

FÜR 64 BIT VERSION

TurboCAD Pro Platinum 2016 Patches

Aktualisiert in 04.2017

Patch 2016.b75.0

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Fehler beim Öffnen einiger mit TurboCAD erstellter DXF-Dateien in AutoCAD
  • Separate Steuerung für das Anpassen der Symbolgröße in Symbolleisten und Paletten hinzugefügt
  • Einige englische Schaltflächen unter “Tipp des Tages” wurden eingedeutscht
  • Hilfe-Link für Menübefehl “Natives Zeichnen” hinzugefügt

FÜR 32 BIT VERSION

FÜR 64 BIT VERSION

Aktualisiert in 12.2016

Patch 2016.b58.0

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Unbehandelte Ausnahme beim Speichern einer Zeichnung mit Haus-Assistent-Objekten in das DXF-/DWG-Format
  • Unvollständiger DWG-Export von Wänden bei Verwendung der Option „Architekturobjekte für DWG explodieren“ im RedSDK-Modus der 32-Bit-Version
  • Falsch verlinktes Hilfethema für Befehl „Zeichnen, Spline durch Einfügepunkte“
  • Fehler beim Ausführen der Befehle „Ausrichten“
  • Unbehandelte Ausnahme der Funktion „Format übertragen“ bei linearen und Winkelbemaßungen im RedSDK-Modus
  • Fehler bei Rückgängig/Wiederherstellen von auf zusammengesetzten Profilen basierenden gedrehten Objekten im GDI-Modus
  • Nicht funktionierende Option „Mehrfach“ bei Stutzvorgängen
  • Nicht funktionierender Rückgängig-/Wiederholen-Befehl bei Hyperlinks, wenn die Zeichnung mit der Option „Rückgängig-Puffer speichern“ gespeichert wurde
  • Keine Möglichkeit zum Ausschalten von Nut mit abgerundeten Ecken bei Elementbemaßungen
  • Unbehandelte Ausnahme bei Zoomvorgang innerhalb des Ansichtsbereichs im Modellbereichsmodus unter RedSDK
  • Verbesserung der Entwurfspalette
  • Einige Verbesserungen der Bedieneroberfläche für 4K-Monitore (Kontrollleiste, Dialogfeld „Anpassen“)
  • Sprachliche Verbesserungen

FÜR 32 BIT VERSION

FÜR 64 BIT VERSION

TurboCAD Pro Platinum 2015 Patches

Aktualisiert in 11.2015

Patch 2015.b51.4

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Reduzierung der Dateigröße

  • Abstürze beim Zugriff auf IFC BIM-Daten

  • Zu helle Vorschau im Render-Manager

  • Inkompatibilität mit Füllungen früherer Versionen

  • Fehlende Rechtschreibprüfung

  • Nicht funktionierende Präfix im Layer-Dialogfeld

  • Falsche Linienbreite für Abschlüsse und Verbindungen von Doppellinien (Multilinien)

  • Unbekannter Fehler beim Speichern von DWG (in einigen Fällen)

  • Absturz nach Symboleinfügung aus einer anderen Zeichnung

Unschärfe beim Anpassen des UI-Themas

 

Erhebliche Verbesserungen für:

  • DWG-Export
  • Architekturobjekte (Wände, Türen und Fenster)
  • RedSDK-Rendern

 

+ mehr als 100 weitere Verbesserungen 

für 32 bit Version

für 64 bit Version

Aktualisiert in 12.2015

Patch 2015.59.3

Folgendes Problem wird mit diesem Patch behoben:

  • Mit installiertem Lightworks Plugin wird TurboCAD in bestimmten Umständen nicht mehr gestartet

FÜR 32 BIT VERSION

FÜR 64 BIT VERSION

Aktualisiert in 11.2015

Patch 2015.b51.4

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Reduzierung der Dateigröße

  • Abstürze beim Zugriff auf IFC BIM-Daten

  • Zu helle Vorschau im Render-Manager

  • Inkompatibilität mit Füllungen früherer Versionen

  • Fehlende Rechtschreibprüfung

  • Nicht funktionierende Präfix im Layer-Dialogfeld

  • Falsche Linienbreite für Abschlüsse und Verbindungen von Doppellinien (Multilinien)

  • Unbekannter Fehler beim Speichern von DWG (in einigen Fällen)

  • Absturz nach Symboleinfügung aus einer anderen Zeichnung

Unschärfe beim Anpassen des UI-Themas

 

Erhebliche Verbesserungen für:

  • DWG-Export
  • Architekturobjekte (Wände, Türen und Fenster)
  • RedSDK-Rendern

 

+ mehr als 100 weitere Verbesserungen 

für 32 bit Version

für 64 bit Version

TurboCAD Pro Platinum V.21 Patches

Aktualisiert in 04.2015

Patch 21.2.83.0

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Fehlendes Speichern von Paletten-Einstellungen
  • Englische Paletten-Bezeichnungen

für 32 bit Version

für 64 bit Version

Aktualisiert in 04.2015

Patch 21.2.80.0

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Falsche Bereichseinheiten
  • Dupliziertes AddOns-Menü im LTE-Arbeitsbereich
  • Langsames Öffnen von Dateien mit XREFs, wenn der Design Director aktiv ist.

für 32 bit Version

für 64 bit Version

Aktualisiert in 10.2014

Patch 21.2.54.0

Folgende Probleme werden mit diesem Patch behoben:

  • Probleme mbeim erweiterten Rendern
  • Schraffur-Kompatibilität mit vorhergehenden Versionen

für 32 bit Version

für 64 bit Version

TurboCAD Pro Platinum V.20 Patches

Aktualisiert in 04.2014

Patch 20.2.79.3

Folgendes Problem wird mit diesem Patch behoben:

  • Behebt Schraffurmusterproblem - statt durchgezogenen Linien wurden gestrichelte Linien bei bestehenden Zeichnungen angezeigt.

für 32 bit Version

für 64 bit Version


Aktualisiert in 03.2014

Patch 20.2.70.1

Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:

  1. WinVerifyTrust-Fehler während der Installation.
  2. Fehler bei Verwendung einer Netzwerklizenz - falsche Erkennung illegaler Verwendung.
  3. Fehler bei duplizierten Papierbereichen.
  4. Ausnahmefehler beim Öffnen von Dateien aus vorherigen Versionen.
  5. Fehler in verschiedenen parametrischen Skriptdateien.
  6. Absturz beim Arbeiten mit der Datei 1490-WD-set-03.TCW.
  7. Absturz beim Ziehen eines Elements aus dem Bereich der Werkzeugleiste für die ausgewählte Gruppe in den benutzerdefinierten Bereich des Registers "Werkzeuggruppe".
  8. Fehler beim Speichern von Bildern bzw. beim Speichern von Dateien mit Bildern als PDF-Datei.
  9. Farbumkehrung von Icons bei Verwendung des Umwandlungswerkzeugs.
  10. Fehler beim Speichern von Favoriten in der Bibliothekspalette.
  11. Unbehandelter Ausnahmefehler beim Einfügen eines Elements in eine neue Datei nach dem Schließen einer Datei mit mehr als einem Ansichtsfenster unter Verwendung von OpenGL, Lightworks oder verdeckten Linien im RedSDK-Modus.
  12. Fehler beim Öffnen der Datei DC650J-MS-3D.TCW in 64-Bit-Version.
  13. Fehler in Wandbemaßungswerkzeugen.
  14. Unbehandelter Ausnahmefehler in RedWay beim Einfügen von Linien in eine Zeichnung mit Ansichtsfenster beim erweiterten Rendern im RedSDK-Modus.
  15. Unbehandelter Ausnahmefehler nach dem Bearbeiten von Flächenmaterialien und ACIS-Volumenkörpern der Teilestruktur in der Palette Auswahlinformationen.
  16. Unbehandelter Ausnahmefehler beim Erstellen einer Versatzkopie in spline in spline-1.tcw, wenn die Option "Zusammengesetztes Profil" aktiviert ist.
  17. Nicht korrekt aktualisierte Ansichtsfenster-Layer bei Verwaltung der Layer in der Palette Auswahlinformationen.
  18. Fehler beim Bearbeiten einer Gruppe.
  19. Fehler bei Pfadextrusion.
  20. Fehler im LTE-Arbeitsbereich beim Erstellen von Komponentenwänden und Spiralen.
  21. Sichtbarkeit von Ansichtsfenstern im RedSDK-Modus.
  22. Nicht aktualisierter Längenwert beim Bearbeiten von Elementmarkierern für Spiralen.
  23. Unbehandelter Ausnahmefehler bei Eingabe einer Genauigkeit >= 79 im Register Einheiten/Toleranz der Bemaßungseigenschaften.
  24. Unbehandelter Ausnahmefehler bei Erstellen einer Bemaßung mit dem Wert 80 als Genauigkeit für die primäre Einheit.
  25. Fehler bei assoziativer Ortho-Bemaßung (Option Segmentbemaßung) für Quader in Ansichtsfenstern, wenn der Quader über das 3D-Auswahlwerkzeug verschoben wurde.
  26. Verschiedene linguistische Verbesserungen und Behebung von Schönheitsfehlern.

für 32 bit Version

für 64 bit Version

TurboCAD Pro Platinum V.19 Patches

Aktualisiert in 04.2013

Patch 19.2.69.2

Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:

1. Optimiert den Datenimport von TurboCAD 18 Pro Dateien in TurboCAD Pro Platinum V.19

für 32 bit Version

für 64 bit Version


Aktualisiert in 03.2013

Patch 19.2.66.1

Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:

1. Langsames Laden von Dateien und Abstürze im RedSDK-Modus. 
2. Absturz im Dialogfeld „Druckbereichsauswahl“.
3. Aktualisierte Links für Onlinehilfe.

für 32 bit Version

für 64 bit Version


Aktualisiert in 12.2012

Patch 19.2.59.1

Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:

1. Fehlende 3D-Mausunterstützung in 64-Bit-Version.
		2. Fehlerhafte CPU-Lastanzeige.
		3. Absturz beim Öffnen einiger TCW-Dateien.
		4. Dateibeschädigung bei Auswahl der Komprimierungsoption beim Speichern.
		5. Fehlende Materialien beim Rendern von SKP-Dateien.
		6. Leere Steuerungen im Druckstil-Manager.
		7. Unvollständige Liste von Standardstiftbreiten.
		8. Fehlendes Werkzeug "Arbeitsebene durch Ansicht" in der klassischen
		Bedieneroberfläche. 
		9. Nicht exakte grafische Darstellung beim Rasterfang im GDI-Modus. 
		10. Kosmetische Verbesserungen in Dialogen. 
		11. Falsche/fehlende Werkzeugsymbole.
		12. Über 30 weitere Verbesserungen (RedSDK, ACIS-3D,...)

für 32 bit Version

für 64 bit Version

TurboCAD Pro V.18 Patches

Aktualisiert in 09.2012
Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:
- Speichern von benutzerdefinierten Farben
- Export nach AutoCAD R14
- Absturz im Pinsel Stil Editor

TurboCAD_Pro_18.2.82.0_patch.exe


Aktualisiert in 02.2012
Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:
- Fehlerbehebung für Treppengeländer
- Fehlerbehebung für Absturz bei externen SDK-Objekten

TurboCAD_Pro_18.2.80.4_patch.exe


Aktualisiert in 01.2012
Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:
- Fehlerbehebung für das Ändern von Bemaßungseigenschaften beim Duplizieren eines neuen Papierbereichs.
- Fehlerbehebung für das Fehlen eines voreingestellten Rendermodus beim Rendern im Modus „Erweitertes Rendern“.
- Inkorrekte Konvertierung der TechnicLite-Schriftart.- Möglichkeit zum Speichern im TurboCAD V.17-Format
- Verbesserter AutoCAD-Import (DWG-Importkorrektur, fehlende Objekte in DXF-Dateien, Import von Multitext mit schrägem Winkel)
- Verbesserter AutoCAD-Export (Speichern der Doppellinienbreite, Speichern von DWG.Dateien mit Gitterobjekten, Speichern von DXF/DWG.Dateien nach Bearbeitung)
- Verbesserter SKP-Import (Laden von SKP-Dateien, Objekte im Drahtmodellmodus sichtbar)
- Verbesserter VRML-Filter (Laden von GEO-Dateien, Behebung eines Absturzes beim Öffnen einiger 3DV-Dateien)
- Verbesserter CGM-Import (Beheben eines Absturzes beim Speichern von Dateien mit großem Rasterbild)
- Fehlerbehebung für Entwurfspalette (Absturz beim Schließen der Datei)
- Fehlerbehebung für Design-Director-Palette (Double- Byte-Encoding für neue Layernamen, eindeutschen englischer Begriffe)
- Fehlerbehebung für Absturz beim Ändern des Zeichenbereichs in einigen TCW-Dateien
- Fehlerbehebung für das Ändern der Zeicheneinheiten
- Fehlerbehebung für Spiegelkopien von Gruppen
- Fehlerbehebung für Constraints (Absturz bei Autobemaßung einiger Polylinien)
- Fehlerbehebung für das Zoomen von Führungslinienbemaßungen
- Fehlerbehebung für Schraffurmaßstab von Bodenobjekten
- Fehlerbehebung für Auswahlpunktschraffur
- Fehlerbehebung für Gewindewerkzeug
- Fehlerbehebung für Kreis tangential zu Objekten
- Verbessertes Volumenkörperwerkzeug
- Richtige Sortierung von Symbolen des Abschnitt-Werkzeugs
- Korrektur der Kontrollleisten-Feldnamen für das Quader-Werkzeug
- Fehlerbehebung im Texteigenschaften-Dialogfeld
- Eindeutschung von Bezeichnungen in der Makroaufzeichnungs- und Stilmanagerpalette

TurboCAD_Pro_18.2.80.1_patch.exe

TurboCAD Pro V.17 Patches

Aktualisiert in 03.2011

Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:
1. Probleme mit Zeicheneinheiten bei der DWG-Konvertierung.
2. Rundungswert 0,2 bei Bemaßungen geändert in 0,01.
3. Aktualisierte Readme-Datei mit Beschreibungen für einige XREF-Optionen.
4. Anpassung der voreingestellten Tür-/Fenstersprossenmaße.
5. Probleme mit der Schaltfläche FANG|GEO unter Windows 7.
6. Bessere Stabilität des Architekturmoduls.
7. Kegel-Funktion überarbeitet.
8. Schönheitskorrekturen/fehlende Übersetzungen eingefügt

TCPro17.2.77.1_patch.exe


Aktualisiert in 03.2011

Folgende Probleme wurden mit diesem Patch behoben:
- Absturz beim Einfügen einer Tabelle aus Excel 2007
- Verschobene Seitenränder beim Drucken aus der Druckwarteschlange
- Fangmodus "Mittelpunkt Bogen " ließ sich beim Einfügen von Winkelbemaßungen nicht anwenden
- Nicht korrekte Platzierung von Fenstern in Wänden beim Öffnen von Zeichnungen aus Version 16
- Luminanz konnte nicht in LWA-Datei exportiert werden

TCPro17.2.73.0_patch.exe

TurboCAD Pro V.16 Patches

Aktualisiert in 06.2011

Dieser Patch ist nur anwendbar auf den Vorgängerpatch (Build 54.2).

1. Zeicheneinheiten "Datei wird geladen..." anstelle von Zoll-Einheiten im DirectDWGconverter.
2. Abrundungswert für Bemaßungen wurde von 0,2 auf 0,01 geändert.
3. Aktualisierte Readme-Datei mit Beschreibungen für einige XREF-Optionen.
4. Aktualisierte Architektur-Vorlage.
5. Fehlerbehebungen unter Windows 7, 64-Bit (leere FANG-Schaltfläche, eingedeutschte Speicherdialoge).
6. Abstürze bei Öffnen des Türwerkzeugs und beim Zeichnen von Kegeln.
7. Schönheitskorrekturen.

TurboCADPro_patch16.2.54.3.exe



Aktualisiert in 2010
Dieses Patch repariert den Macrorecorder. Er konnte bisher keine alten Macros übernehmen und neue auch nicht wirklich erstellen. Wichtig: Benötigt für eine erfolgreiche Installation unbedingt die Build 54.1 von TurboCAD V.16.

TurboCADPro_patch16.2.54.2.exe


Aktualisiert in 2009
Behobene Probleme:
1. Korrektur falsch dargestellter Materialien
2. Anpassung im Locheigenschaften-Dialogfeld
3. Sprachliche Korrekturen
NEU! Fehlerbehebung bei AutoCAD-Exporteinstellungen

HINWEIS: Bei einigen Kunden gab es aufgrund eines fehlenden Microsoft-Moduls unter Windows XP/Vista Installationsprobleme mit dem letzten Patch. Um dieses Problem zu beheben, wurde in dieser Version das Modul "vcredist_x86.exe" zum Patch hinzugefügt.

TurboCADPro_patch16.2.54.1.exe

TurboCAD Pro V.15 Patches

Aktualisiert in 2010

Behobene Probleme:
1. Problem bei Darstellung von Fenstern/Türen bei Import von Zeichnungen aus früheren TurboCAD-Versionen.

TC15Pro_patch2.exe



TurboCAD Pro 15.2 Patch (Build 52.0)

1. Absturz in Eigenschaftendialogfeld für das Objekt "Text entlang Kurve".
2. Absturz beim Erstellen einer Prägung von explodiertem Text.
3. Fehlende Eigenschaftenregister für einige 3D-Objekte.
4. Fehler im Entwurfsobjekte-Eigenschaftendialogfeld.
5. Leere Warnmeldungen.
6. Rotationswerkzeug konnte keine Rotation eines Bogens im TC-Oberflächenmodus erstellen.
7. Speichern-/Auto-Speichern-Funktionalität funktionierte nach dem Versuch, eine Extrusion mit einem ungültigen zusammengesetzten Profil zu erstellen, nicht.
8. Problem mit verdeckten Linien bei Entwurfsobjekten.
9. Falsche Popup-Aufforderungen in Werkzeugpalette.

Verbesserungen:
1. Verbesserter DWG-Direktimport
2. Verbesserte Berichte-Funktionalität
3. Verbesserte Geländer-Funktionalität

TC15Pro_patch.exe


Hotfix für Upgrade-Version von TurboCADPro 15

Behobene Probleme:

Dieser Hotfix behebt die Fehlermeldung über ungültige oder fehlende Seriennummern bei Installation der Upgrade-Version von TurboCAD Pro 15.

TC15Pro_SNAC_Hotfix.exe

TurboCAD Pro V.14 Patches

TurboCAD Pro 14.2 Patch (Build 59.0)

Wichtiger Hinweis:
Dies ist kein kumulativer Patch. Bitte installieren Sie zunächst den vorangegangenen Patch (TurboCAD Pro 14.2 Build 58.1), bevor Sie diesen Patch aufspielen.

Behobene Fehler:
Fehlende 3D-Objekteigenschaften in Basisversion.

TC_14.2_59_patch.exe



TurboCAD Pro 14.2 Patch (Build 58.1)

Aktualisiert in 06.02.2008


Behobene Fehler/Verbesserungen:
1. Fehler bei Einrichtung von Miniaturbilder 2. Verschiedene Makrofehler
3. Kein metrisches Dezimaltrennzeichen bei PDF-Export/DGN-Import und bei Linienstilen
4. Verbesserung der Blockvorschau in Blockpalette
5. Verbesserte Materialliste
6. Fehlermeldung bei Schließung des Eigenschaften-Dialogs für polygonale Prismen
7. Unvollständige Befehlsliste unter "Extras, Anpassen, Befehle"
8. Fehlende Palettensymbole in Symbolleiste
9. Fehlende Symbole in 3D-Ändern-/Flächenversatz-Symbolleiste
10. Druckfehler
11. Verbesserungen beim DWG-Import
12. Diverse Schönheitsfehler und fehlende Übersetzungen

TC14Pro_Patch14.2.exe

TurboCAD Pro V.12 Patches

TurboCAD Pro 12.5 Patch

Wichtiger Hinweis für alle Benutzer von
Version 12.1 (Build 49.2)

Alle anderen Anwender von Version 12.1 (Build 54.1)
können den Patch wie gewohnt installieren.

Bitte prüfen Sie Ihre Versionsnummer, bevor Sie den Patch installieren. Klicken Sie dazu im TurboCAD-Menü unter "Hilfe|Info" und notieren Sie sich die genaue Versions- und Buildnummer. Falls Sie Version 12.1, Build 49.2 verwenden sollten, melden Sie sich bitte über das GK-PS-Kontaktformular beim Support, um eine kostenlose Austausch-CD zu bestellen, da dieser Patch nur für Build 54.1 funktioniert. Bevor Sie den Patch installieren können, müssen Sie die Version von dieser CD-ROM installieren (dazu müssen Sie Ihre TurboCAD-Version zunächst deinstallieren). Erst dann sollten Sie den Patch herunterladen und installieren.

Screenshot

Anwender von Version 12.1 (Build 54.1) können den Patch wie gewohnt installieren.

Behobene Fehler/Verbesserungen:

  • Vista-Unterstützung wurde hinzugefügt.
  • Absturz bei Programmstart (Benutzeroberflächen-Konfiguration mit Register-Symbolleisten).
  • Fehlende Layer-Sätze im V.12 Benutzeroberflächen-Menü.
  • Verbesserte AutoCAD-Filter (DXF und DWG).
  • Verbesserter IGES-Filter (Absturz beim Öffnen einiger IGS-Dateien).
  • Absturz beim Beenden der Blockbearbeitung.
  • Absturz bei Beenden von TurboCAD während des Editierens der Teilestruktur.
  • Fehler beim Kopieren/Einfügen von Teilestrukturobjekten.
  • Fehlende Oberflächenoptionen in 3D-Objekteigenschaften.
  • Verbesserte konzentrische Zwangsbedingungen.
  • SDK-Fehler beim Lesen von TCW-Dateien mit auf SDK-Basis erstellten Anwendungen.
  • Möglichkeit zur Deaktivierung der Schraffuroption beim Erstellen von Abschnitten.
  • Fehlende Optionsschaltflächen im Kontextmenü "Polylinie verbinden".
  • Fehler beim Spiegeln von extrudierten Objekten.
  • Reaktivierung des Design Director bei Neustart.
  • Probleme beim Ausdruck von Linienstilen.
  • Probleme beim Speichern von 3DS-Dateien im PDF-Format.
  • Nicht entfernte Registry-Einträge bei Deinstallation.
  • Abstürze bei Verwendung des Kegelwerkzeugs.
  • Abstürze bei Verwendung des Kamerawerkzeugs.
  • Fehlerhafter Bildaufbau bei Verwendung der Makroaufzeichnungspalette.
  • Fehler beim Erstellen externer Referenzen.
  • Problem beim Konfigurieren eigener Benutzeroberflächen behoben.

TC12-1.5Pro_patch.exe

TurboCAD Pro V.11 Patches

TurboCAD 11.2 Patch

Behobene Fehler/Verbesserungen:

1. Der Fangmodus "Kein Fang" wird jetzt bei Aktivierung einer der anderen Fangmodi deaktiviert.
2. Fix für Athlon Dual Core-System.
3. Verbesserter AutoCAD 2005-Filter.
4. Problem beim Speichern in DWG (fehlende Zeichenelemente) behoben.

TurboCADPro11.2dePatch.exe - TurboCAD professional